Mitten im Januar, fällt dem Hörschneckenberichter ein, dass das Weihnachtsfest textlos an ihm vorrüber gegangen ist.
Nun, die Hörschnecken haben natürlich, wie schon die Jahre davor auch 2019 ein weihnachtliches Gruppentreffen veranstaltet.
Dieses Jahr trafen sie sich zum gemütlichen Zusammensein in der Hünenpforte. Das Traditionsrestaurant liegt am Fuße des gleichnamigen Kalksteinfels in Hagen-Hohenlimburg. Viele Hörschnecken fanden sich im feierlich hergerichteten Nebenraum ein und lauschten der Begrüßungsrede von Marion Hölterhoff, der Leiterin der CI- Selbsthilfegruppe. Leider gab es mit der Technik Probleme und das Sprachverstehen wurde durch Störgeräusche erschwert.
Der Einladung war auch Prof. Dr. Park, der neue Leiter des CIC Südwestfalen gefolgt. In einer kurzen Rede lobte er die gute Zusammenarbeit des CIC und der Hörschnecken im Bereich Selbsthilfe. Verabschieden mussten sich die Hörschnecken von der allseits beliebten Mitarbeiterin des CIC, Jessica Keuther. Jessica wechselt in eine andere CI-Klinik.
Für Kultur und Humor sorgte Ronald Stein mit seinem Vortrag. Dem Redakteur der Schnecke war der Beifall sicher.
Udo und Dieter übermittelten wortgewand das Dankeschön der Gruppe - in Worten und Geschenken- an Marion und Peter.
Angeregte Gespräche, ein weihnachtliches Gedicht von Marion und ein schmackhaftes Buffet rundeten den Abend ab.