Wanderausstellung im Waldstadtlabor: „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ – Auftakt am 1. Februar und Rahmenprogramm
Iserlohn. Vom 1. bis zum 28. Februar ist die Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" im Waldstadtlabor (Nordengraben 10, 58636 Iserlohn) zu sehen. Mit Roll-Ups präsentieren lokale Selbsthilfegruppen sich und ihre Themen. Zudem ist ein Rahmenprogramm samt Auftaktveranstaltung geplant. Alle Interessierten sind herzlich zum Besuch der Ausstellung und zu den Begleitveranstaltungen eingeladen.
Bei der Wanderausstellung ist auch ein RollUp der Hörschnecken zu sehen. Vertreter der Gruppe werden zum Auftakt am 1. Februar im Waldstadtlabor für Fragen und Informationen rund um Schwerhörigkeit und CI anwesend sein. Die Hörschnecken werden später auch an den Ausstellungspunkten Hemer und Menden teilnehmen.