Mitglieder der Hörschnecken standen heute im Hasper Hammer Modell für die Hagener Plakataktion.
Die CI- Selbsthilfegruppe Hagen, MK und Umgebung
Im Rampenlicht:
- Details
Eine „Schneckenspur“ im Hörzentrum
Die CI Selbsthilfegruppe Hagen und Umgebung, die Hörschnecken haben gute Kontakte zum Hörzentrum Hagen. Bei Bedarf bietet die Leiterin der Gruppe, Marion Hölterhoff eine unabhängige Beratung der CI- Kandidaten an. Auch ein Besuch der Gruppentreffen und somit Kennenlernen von CI Trägern und Anhören von Erfahrungsberichten ist möglich. Ein gerngesehener Gast bei Veranstaltungen der Hörschnecken ist Prof. Dr. med. Park, der Klinikdirektor der HNO-Fachklinik, der immer gerne für Vorträge zum CI zu haben ist. Bild: Prof. Dr. Park mit den Hörschnecken beim Tourstop der NRW Selbsthilfetour in Hagen.
- Details
Pressemitteilung - Mittwoch, 25. Januar 2023
Wanderausstellung im Waldstadtlabor: „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ – Auftakt am 1. Februar und Rahmenprogramm
Iserlohn. Vom 1. bis zum 28. Februar ist die Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" im Waldstadtlabor (Nordengraben 10, 58636 Iserlohn) zu sehen. Mit Roll-Ups präsentieren lokale Selbsthilfegruppen sich und ihre Themen. Zudem ist ein Rahmenprogramm samt Auftaktveranstaltung geplant. Alle Interessierten sind herzlich zum Besuch der Ausstellung und zu den Begleitveranstaltungen eingeladen.
Bei der Wanderausstellung ist auch ein RollUp der Hörschnecken zu sehen. Vertreter der Gruppe werden zum Auftakt am 1. Februar im Waldstadtlabor für Fragen und Informationen rund um Schwerhörigkeit und CI anwesend sein. Die Hörschnecken werden später auch an den Ausstellungspunkten Hemer und Menden teilnehmen.
- Details
Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt"
Peter Hölterhoff (die Hörschnecken) beim Pressetermin für die Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt" der Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer.
- Details
Die CI- Selbsthilfegruppe Hagen
Die Hörschnecken
Wenn Sie
- Informationen rund um das CI haben wollen ( das CI ist eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder und Erwachsene),
- CI – Träger sind,
- überlegen, ob für Sie ein CI in Frage kommt, aber dazu 1000 Fragen haben,
- Probleme mit dem Hören haben,
- sich einfach mal mit Betroffenen austauschen wollen,
- mit anderen Ihre Freude über das neue Hören teilen wollen,
- erfahren wollen, dass auch andere die gleichen Sorgen und Probleme haben,
- in lockerer Atmosphäre sich alle Sorgen und Fragen zum CI von der Seele reden wollen,
- ihre Angehörigen begleiten und unterstützen wollen,
dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bevorzugen das "echte Leben" und würden uns daher freuen, Sie persönlich und lebendig bei unseren Treffen begrüßen zu dürfen. Die Termine werden wir u.a. hier bekannt geben.
Der CIV NRW Newsletter - kostenlose Infos .
Gleich bestellen >>>
Kontakt:
Leitung: Marion Hölterhoff , Tel. 02374752186, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretung: Dieter Fraune, Tel. 02333/89126, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details